Licht an 2022
Licht an! 2022
Am ersten Adventswochenende heißt es wieder "Licht an!" im Kreativ.Quartier Ückendorf.
Licht an 2022

Am ersten Adventswochenende heißt es wieder ‚Licht an‘ in Ückendorf
Am 26. Und 27. November 2022 öffnen die Ateliers und Galerien in Gelsenkirchen-Ückendorf wieder einmal ihre Türen für kunstinteressierte Besucher:innen. Traditionell eine gute Gelegenheit, sich neu entstandene Arbeiten der Künstler:innen anzusehen und sich schon einmal das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu sichern. Die vorweihnachtliche Gaumenfreude soll hierbei auch nicht zu kurz kommen, denn rund um die Bochumer Straße lässt sich der Kunstgenuss mit dem leiblichen Wohl verbinden, da die Gastronomie ebenfalls geöffnet ist.
Der Auftakt findet in diesem Jahr im ‚Domizil‘ des Bund Gelsenkirchener Künstler e.V. im Rahmen der Ausstellung ‚Himmel, Tod und Teufel‘ statt. Es sprechen Karin Welge, die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen sowie Sabine Leichner-Heuer, die Vorsitzende des BGK. Eine Performance von Markus Kiefer und Günter Menger rundet das Programm ab.
In Zeiten der Energiekrise hat das Organisationsteam über Einsparmöglichkeiten diskutiert. Alle Teilnehmer:innen sind sich der Herausforderung bewusst und werden sorgsam mit den Ressourcen umgehen. Wichtig ist uns vielmehr, unsere Kunst als Energie des Lebens sprechen zu lassen. Es bietet sich den Besucher:innen ein breites Spektrum der verschiedenen Kunstrichtungen von Malerei über Fotografie und Mixed Media hin zu Bildhauerei, Installation und Kunsthandwerk.
So wird wieder einmal eine Brücke der Kunst geschlagen von der Bergmann- über die Bochumer Straße hin zur Kunststation Rheinelbe und dem Halfmannshof.
Auftakt: 26. November 2022 um 14 Uhr
Bund Gelsenkirchener Künstler e. V.
Bergmannstraße 53
45886 Gelsenkirchen
Möglich gemacht wird die Veranstaltung durch die Unterstützung der Stadt Gelsenkirchen sowie das Engagement der teilnehmenden Künstler:innen.