Projekte
Co.Creation Residency Ruhr

Das plus house im Halfmannshof Gelsenkirchen führte von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2017 die erste Co.Creation Residency Ruhr durch. Dieses bisher einmalige Residenzformat bot fünf KünstlerInnen und Kreativen unterschiedlichster Sparten aus dem Ruhrgebiet in einem Kick-Off Workshop die Möglichkeit, Co.Creation-Praktiken und Methoden von internationalen Experten zu erlernen und diese in einer dreimonatigen Residenz an der Praxis zu erproben.

mehr lesen
ein experimentelles Fortbildungs-Format für Kreative

Expertenwissen, Erfahrungswissen, Schwarmintelligenz, Von-einander-Lernen. Auf dem Halfmannshof wurde 2017 erstmals gemeinsam ein Trainingssprogramm für in der Praxis entwickelt. Für und mit Kreative(n), die in der Fotografie, in der Musik oder im (szenischen) Design ihre berufliche Zukunft sehen.

mehr lesen
Transfer International - Ein Projekt des NRW KULTURsekretariats und des Referats Kultur der Stadt Gelsenkirchen

„Keep in touch – 3.0“ ist ein Projekt dreier Absolventinnen der Klasse Fine Arts der renommierten Gerrit-Rietveld Akademie aus Amsterdam, das in direkter Nachfolge zu den beiden Rietveld-Gelsenkirchen-Residenz-Projekten von 2014 und 2015 steht.

mehr lesen
Internationalization Cultural and Creative Industries

Europaprojekt zur Weiterbildung und Qualifizierung von Kreativ- und KulturunternehmerInnen und deren Vermittlerorganisationen für den europäischen und internationalen Markt. 

mehr lesen